Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

jdm bedeuten

  • 1 bedeuten

    v/t
    1. (heißen, bezeichnen) mean; Symbol etc.: auch stand for, signify; was bedeuten diese Schriftzeichen? what do these characters mean ( oder say)?; was soll das bedeuten? what does it mean?; was soll das denn bedeuten!, was hat das zu bedeuten! what’s the idea?, what’s the meaning of this?, what’s that supposed to mean?; das hat was zu bedeuten! that says something
    2. (zur Folge haben) mean; das bedeutet nichts Gutes that’s a bad sign, that doesn’t augur (Am. bode) too well, that’s rather ominous; dieser Wind bedeutet einen Wetterwechsel this wind means ( oder is a sign) that the weather is going to change; es bedeutet eine erhöhte Gefahr it means ( oder implies) an increased risk
    3. (wichtig sein): jemandem viel / nichts bedeuten mean a lot / nothing to s.o.; sie bedeutet mir alles she’s ( oder she means) everything ( oder the world) to me; dieser Name bedeutet etwas in Fachkreisen he ( oder she) is well known in the field; es hat nichts zu bedeuten it doesn’t mean a thing; (es macht nichts) it doesn’t matter
    4. altm. (zu verstehen geben): jemandem etw. bedeuten indicate s.th. to s.o.; jemandem bedeuten, dass give s.o. to understand that
    * * *
    to imply; to signify; to mean; to connote; to denote
    * * *
    be|deu|ten ptp bedeutet
    vt
    1) (= gleichzusetzen sein mit, heißen, bezeichnen) to mean; (MATH, LING) to stand for, to denote; (= versinnbildlichen) to signify, to symbolize

    was bedeutet dieses Wort? — what does this word mean?, what's the meaning of this word?

    was soll das bedéúten? — what does that mean?

    was soll denn das bedéúten? — what's the meaning of that?

    das hat nichts zu bedéúten — it doesn't mean anything

    diese Wolken bedéúten schlechtes Wetter — these clouds mean or spell bad weather

    3) (= gelten) to mean (+dat, für to)

    sein Name bedeutet etwas in der Medizinhis name means something in the field of medicine, he is a name in the field of medicine

    4) (geh = einen Hinweis geben) to indicate, to intimate; (mit Geste) to indicate, to gesture; Abneigung, Zustimmung to indicate

    ich bedeutete ihm, das zu tun — I indicated or intimated that he should do that

    man bedeutete mir, dass... — I was given to understand that...

    * * *
    1) (to be the sign of or to mean: Do you think his silence denotes guilt?) denote
    2) (to mean (something) to be understood in a particular way: His remarks were intended to be a compliment.) intend
    3) (to be a sign of; to mean: His frown signified disapproval.) signify
    4) (to mean or amount to: This spells disaster.) spell
    5) (to be an abbreviation for: HQ stands for Headquarters.) stand for
    * * *
    be·deu·ten *
    vt
    1. (auf bestimmte Weise definiert sein)
    etw \bedeuten to signify [or mean] sth
    2. (besagen)
    etw \bedeuten to mean [or represent] sth
    was bedeutet dieses Symbol? what does this symbol signify?
    ihr Schweigen dürfte wohl Desinteresse \bedeuten her silence seems to indicate a lack of interest
    \bedeuten, dass to indicate that
    das hat nichts zu \bedeuten that doesn't mean anything
    was hat das zu \bedeuten? what does that mean?, what's all that about?
    etw \bedeuten to symbolize sth
    4. (ankündigen, zur Folge haben)
    etw \bedeuten to mean sth
    das bedeutet nichts Gutes für uns that spells trouble for us
    5. (wichtig sein für jdn)
    [jdm] etwas/nichts/wenig \bedeuten to mean sth/nothing/little [to sb]
    du bedeutest mir sehr viel you mean a lot to me
    jdm \bedeuten, dass to indicate to sb that
    jdm \bedeuten, etw zu tun to indicate to sb that they should do sth
    * * *
    1) mean

    ‘Ph. D.’ bedeutet Doktor der Philosophie — ‘Ph.D.’ stands for Doctor of Philosophy

    2) (darstellen) represent

    einen Eingriff in die Pressefreiheit bedeutenamount to or represent an attack on press freedom

    3) (hindeuten auf) mean

    das bedeutet nichts Gutes — that bodes ill; that's a bad sign

    4) (wert sein) mean
    5) (geh.)

    jemandem bedeuten, etwas zu tun — intimate or indicate to somebody that he/she should do something

    * * *
    1. (heißen, bezeichnen) mean; Symbol etc: auch stand for, signify;
    was bedeuten diese Schriftzeichen? what do these characters mean ( oder say)?;
    was soll das bedeuten? what does it mean?;
    was soll das denn bedeuten!, was hat das zu bedeuten! what’s the idea?, what’s the meaning of this?, what’s that supposed to mean?;
    das hat was zu bedeuten! that says something
    das bedeutet nichts Gutes that’s a bad sign, that doesn’t augur (US bode) too well, that’s rather ominous;
    dieser Wind bedeutet einen Wetterwechsel this wind means ( oder is a sign) that the weather is going to change;
    es bedeutet eine erhöhte Gefahr it means ( oder implies) an increased risk
    jemandem viel/nichts bedeuten mean a lot/nothing to sb;
    sie bedeutet mir alles she’s ( oder she means) everything ( oder the world) to me;
    dieser Name bedeutet etwas in Fachkreisen he ( oder she) is well known in the field;
    es hat nichts zu bedeuten it doesn’t mean a thing; (es macht nichts) it doesn’t matter
    4. obs (zu verstehen geben):
    jemandem etwas bedeuten indicate sth to sb;
    jemandem bedeuten, dass give sb to understand that
    * * *
    1) mean

    ‘Ph. D.’ bedeutet Doktor der Philosophie — ‘Ph.D.’ stands for Doctor of Philosophy

    2) (darstellen) represent

    einen Eingriff in die Pressefreiheit bedeutenamount to or represent an attack on press freedom

    das bedeutet nichts Gutes — that bodes ill; that's a bad sign

    4) (wert sein) mean
    5) (geh.)

    jemandem bedeuten, etwas zu tun — intimate or indicate to somebody that he/she should do something

    * * *
    v.
    to connote v.
    to imply v.
    to involve v.
    to mean v.
    (§ p.,p.p.: meant)
    to signify v.
    to stand for v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bedeuten

  • 2 bedeuten

    be·deu·ten *
    vt
    etw \bedeuten to signify [or mean] sth
    2) ( besagen)
    etw \bedeuten to mean [or represent] sth;
    was bedeutet dieses Symbol? what does this symbol signify?;
    ihr Schweigen dürfte wohl Desinteresse \bedeuten her silence seems to indicate a lack of interest;
    \bedeuten, dass to indicate that;
    das hat nichts zu \bedeuten that doesn't mean anything;
    was hat das zu \bedeuten? what does that mean?, what's all that about?
    etw \bedeuten to symbolize sth
    4) (ankündigen, zur Folge haben)
    etw \bedeuten to mean sth;
    das bedeutet nichts Gutes für uns that spells trouble for us
    [jdm] etwas/ nichts/wenig \bedeuten to mean sth/nothing/little [to sb];
    du bedeutest mir sehr viel you mean a lot to me
    jdm \bedeuten, dass to indicate to sb that;
    jdm \bedeuten, etw zu tun to indicate to sb that they should do sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bedeuten

  • 3 bedeuten

    1) best. Sinn haben, beinhalten означа́ть, зна́чить. jd./etw. bedeutet jdm. <für jdn.> etw. кто-н. что-н. зна́чит для кого́-н. что-н. das hat etwas zu bedeuten э́то что́-то зна́чит. das will (schon) etwas bedeuten э́то (уже́) что́-то зна́чит. etw. hat nichts zu bedeuten a) ist unwichtig что-н. не ва́жно b) ist ungefährlich что-н. не опа́сно | das bedeutet ihm < für ihn> nur ein Abenteuer для него́ э́то про́сто приключе́ние. sie bedeutet ihm alles она́ для него́ - всё. er bedeutet etwas in der Fachwelt он ко́е-что́ зна́чит как специали́ст <среди́ специали́стов>. sein Name bedeutet etwas in der Fachwelt его́ и́мя ко́е-что́ зна́чит среди́ специали́стов
    2) jdm. zu verstehen geben дава́ть дать кому́-н. поня́ть. er bedeutete ihm zu schweigen он дал ему́ поня́ть, что́бы он замолча́л. ihm wurde bedeutet, die Stadt zu verlassen ему́ да́ли поня́ть, что ему́ сле́дует поки́нуть го́род

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bedeuten

  • 4 bedeuten

    vt

    jdm nichts/viel bedeuten — to mean nothing/a lot to sb

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > bedeuten

  • 5 bedeuten

    v značiti; jdm. etw. - urazumiti, upozoriti koga; das hat nichts zu - to nije nimalo važno; das bedeutet nichts Gutes to ne sluti na dobro; es hat wenig zu - nije nipošto važno, to malo znači; er fäßt sich nicht - neće da se opameti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bedeuten

  • 6 jdm. alles bedeuten

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > jdm. alles bedeuten

  • 7 jdm. wenig bedeuten

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > jdm. wenig bedeuten

  • 8 darstellen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (schildern) describe; (Tatsachen etc.) present; falsch darstellen misrepresent; Fakten verzerrt darstellen distort facts; negativ darstellen portray in a negative light
    2. grafisch etc.: represent; MATH. describe; in Umrissen: outline, sketch; in einem Diagramm darstellen draw a graph of
    3. künstlerisch: show, depict, portray; was soll dieses Bild darstellen? what is this picture supposed to represent?
    4. THEAT. act ( oder play) (the part of)
    5. (bedeuten) be, represent, constitute; was stellt das eigentlich dar? what is it supposed to be?; was stellt dieses Zeichen dar? what does this symbol stand for ( oder represent)?; dieses Ereignis stellt einen großen Fortschritt dar this event is a major step forward; er stellt etwas dar umg., fig. he’s somebody, Brit. auch he looks the part
    6. CHEM. prepare, synthesize; industriell: produce
    II v/refl Sache: present itself, appear; Person: present ( oder portray) o.s.; sich darstellen als (sich erweisen als) show o.s. to be
    * * *
    to represent; to picture; to impersonate
    * * *
    dar|stel|len ['daːɐ-] sep
    1. vt
    1) (= abbilden) to show; (= ein Bild entwerfen von) to portray, to depict; (THEAT) to portray; Rolle to play; (= beschreiben) to describe; (auf Bildschirm) to display, to show

    etw in einem möglichst günstigen Licht dárstellen — to show sth in the best possible light

    etw kurz or knapp dárstellen — to give a short description of sth

    was sollen diese verworrenen Striche dárstellen? — what are these confused lines supposed to show or (in Zeichnung) be?

    er stellt etwas/nichts dar (fig)he has a certain air/doesn't have much of an air about him

    2) (MATH) Funktion to plot; (CHEM) to produce

    dárstellende Geometrie — projective geometry

    3) (= bedeuten) to constitute, to represent
    2. vr
    (= Eindruck vermitteln) to appear (jdm to sb); (= sich erweisen) to show oneself

    die Sache stellte sich ( als) sehr fragwürdig dar —

    bei dem Talentwettbewerb stellte er sich als begabter Sänger darat the talent competition he showed himself to be a gifted singer

    * * *
    1) (to give or have a part (especially an important one): That film features the best of the British actresses.) feature
    2) (to copy the behaviour etc of or pretend to be (another person), sometimes in order to deceive: The comedian impersonated the prime minister.) impersonate
    3) (to be a sign, symbol, picture etc of: In this play, the man in black represents Death and the young girl Life.) represent
    * * *
    dar|stel·len
    [ˈda:ɐ̯ʃtɛlən]
    I. vt
    jdn/etw \darstellen to portray [or form depict] sb/sth
    etw blau/rot \darstellen to depict sth in blue/red form
    was sollen diese Zeichen \darstellen? what do these symbols mean? [or stand for?
    jdn \darstellen to portray [or play the part of] sb
    etw \darstellen to portray sth; (interpretieren) to interpret sth
    eine Rolle \darstellen to play a role
    etw \darstellen to describe [or sep form set forth] sth
    etw ausführlich/kurz [o knapp] \darstellen to give a detailed/brief description of sth
    etw \darstellen to represent [or form constitute] sth
    etwas \darstellen (großen Eindruck machen) to be impressive; Mensch a. to cut a fine figure
    nichts \darstellen (keinen Eindruck machen) to be a nobody
    nichts im Leben \darstellen to be nothing in life
    5. CHEM
    etw \darstellen to obtain sth
    II. vr
    1. (zeigen)
    sich akk [jdm] \darstellen to appear [to sb]
    die Sache stellt sich als sehr schwierig dar the matter appears [to be] very difficult
    2. (ausgeben als)
    sich akk als jd \darstellen to show oneself to be sth
    * * *
    1.
    1) depict; portray
    2) (verkörpern) play; act

    etwas/nichts darstellen — make [a bit of] an impression/not make any sort of an impression; < gift etc.> look good/not look anything special

    3) (schildern) describe <person, incident, etc.>; present <matter, argument>
    4) (sein, bedeuten) represent; constitute
    2.
    1) (sich erweisen, sich zeigen) prove [to be]; turn out to be

    sich jemandem als... darstellen — appear to somebody as...

    2) (sich selbst schildern) portray oneself
    * * *
    darstellen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (schildern) describe; (Tatsachen etc) present;
    falsch darstellen misrepresent;
    negativ darstellen portray in a negative light
    2. grafisch etc: represent; MATH describe; in Umrissen: outline, sketch;
    3. künstlerisch: show, depict, portray;
    was soll dieses Bild darstellen? what is this picture supposed to represent?
    4. THEAT act ( oder play) (the part of)
    5. (bedeuten) be, represent, constitute;
    was stellt das eigentlich dar? what is it supposed to be?;
    was stellt dieses Zeichen dar? what does this symbol stand for ( oder represent)?;
    dieses Ereignis stellt einen großen Fortschritt dar this event is a major step forward;
    er stellt etwas dar umg, fig he’s somebody, Br auch he looks the part
    6. CHEM prepare, synthesize; industriell: produce
    B. v/r Sache: present itself, appear; Person: present ( oder portray) o.s.;
    * * *
    1.
    1) depict; portray
    2) (verkörpern) play; act

    etwas/nichts darstellen — make [a bit of] an impression/not make any sort of an impression; <gift etc.> look good/not look anything special

    3) (schildern) describe <person, incident, etc.>; present <matter, argument>
    4) (sein, bedeuten) represent; constitute
    2.
    1) (sich erweisen, sich zeigen) prove [to be]; turn out to be

    sich jemandem als... darstellen — appear to somebody as...

    2) (sich selbst schildern) portray oneself
    * * *
    v.
    to depict v.
    to personate v.
    to picture v.
    to represent v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > darstellen

  • 9 heißen

    (benennen) to call;
    (hissen) to hoist;
    (sich nennen) to be called
    * * *
    hei|ßen ['haisn] pret hieß [hiːs] ptp geheißen [gə'haisn]
    1. vt
    1) (= nennen) to call; (old = Namen geben) jdn, Ort to name

    das heiße ich klug vorgehen! — that's what I call being clever

    jdn einen Lügner etc héíßen — to call sb a liar etc

    oder wie heißt man das? (inf) —... or what do you call it?

    ... oder wie man das heißt —... or whatever it's called

    2) (geh = auffordern) to tell, to bid (form)

    jdn etw tun héíßen — to tell sb to do sth, to bid sb do sth

    jdn willkommen héíßen — to bid sb welcome

    2. vi
    1) (= den Namen haben, bezeichnet werden) to be called (Brit) or named; (= als Titel haben) to be titled

    wie héíßen Sie/heißt die Straße? — what are you/is the street called?, what's your name/the name of the street?

    sie heißt jetzt anders — her name is different now, she has changed her name

    nach jdm héíßen — to be called after (Brit) or for (US) sb

    wie kann man nur Gotthelf/so héíßen? — how can anyone have a name like Gotthelf/like that?

    eigentlich heißt es richtig X — actually the correct word is X

    ... und wie sie alle héíßen —... and the rest of them

    ... so wahr ich Franz-Josef heiße (als Bekräftigung) —... as sure as I'm standing here

    ... dann will ich Fridolin héíßen —... then I'm a Dutchman (Brit) or a monkey's uncle

    2) (= bestimmte Bedeutung haben) to mean

    was heißt " gut" auf Englisch? — what is the English (word) for " gut"?

    "gut" heißt auf Englisch "good" — the English (word) for " gut" is "good"

    soll or will héíßen (am Satzanfang)in other words

    ich weiß, was es heißt, allein zu sein — I know what it means to be alone

    3) (= lauten) to be; (Spruch, Gedicht etc) to go
    4)
    3. vi impers
    1)

    es soll nicht héíßen, dass... — never let it be said that...

    2)

    (= zu lesen sein) in der Bibel/im Gesetz/in seinem Brief heißt es, dass... — the Bible/the law/his letter says that..., in the Bible etc it says that...

    bei Hegel/Goethe etc heißt es... — Hegel/Goethe says...

    es heißt hier... — it says here...

    3)

    (= es ist nötig) es heißt, etw zu tun — you/we/he etc must do sth

    * * *
    (to (cause a word, phrase etc to) be replaced by another, eg in a document or manuscript: There is one error on this page - For `two yards', read `two metres'; `Two yards long' should read `two metres long'.) read
    * * *
    hei·ßen
    < hieß, geheißen>
    [ˈhaisn̩]
    I. vi
    1. (den Namen haben) to be called
    wie \heißen Sie? what's your name?
    ich heiße Schmitz my name is Schmitz
    wie soll das Baby denn \heißen? what shall we call [or will we name] the baby?
    er heißt jetzt anders he has changed his name
    so heißt der Ort, in dem ich geboren wurde that's the name of the place where I was born
    ich glaube, der Bach heißt Kinsbeke oder so ähnlich I think the stream is called Kinsbeke or something like that
    wie hieß die Straße noch, wo Sie wohnen? what did you say was the name of the street where you live?
    wie heißt das Buch? what is the title of the book?
    nach jdm \heißen to be named after sb
    ... und wie sie alle \heißen... and the rest of them
    2. (entsprechen) to mean
    „ja“ heißt auf Japanisch „hai“ “hai” is Japanese for “yes”
    was heißt eigentlich „Liebe“ auf Russisch? tell me, what's the Russian [word] for “love”?
    ich kann die Schrift nicht lesen, was soll das \heißen? I can't read the script, what is that meant to read?
    3. (bedeuten, besagen) to mean
    gut, er will sich darum kümmern, aber was heißt das schon good, he wants to take care of it, but that doesn't mean anything
    heißt das, Sie wollen mehr Geld? does that mean you want more money?
    was soll das [denn] \heißen? what does that mean?, what's that supposed to mean?
    das will nicht viel \heißen that doesn't really mean much
    was heißt das schon that doesn't mean anything
    das will schon etwas \heißen that's saying something
    ich weiß, was es heißt, allein zu sein I know what it means to be alone
    das heißt,... that is to say...; (vorausgesetzt) that is,...; (sich verbessernd) or should I say,..., or what I really mean is,...
    soll [o will] \heißen: in other words
    irgendwie \heißen to go somehow
    du irrst dich, das Sprichwort heißt anders you're wrong, the proverb goes something else
    jetzt fällt mir wieder ein, wie der Spruch heißt now I remember how the motto goes
    5.
    dann will ich... \heißen! (fam) then I'm a Dutchman!
    1. (zu lesen sein)
    irgendwo heißt es... it says somewhere...
    in ihrem Brief heißt es, dass sie die Prüfung bestanden hat it says in her letter that she's passed the exam
    Auge um Auge, wie es im Alten Testament heißt an eye for an eye, as it says in the Old Testament
    wie es im Faust heißt to quote from Faust
    2. (als Gerücht kursieren)
    es heißt, dass... they say [or there is a rumour [or AM rumor]] that...
    bisher hieß es doch immer, dass wir eine Gehaltserhöhung bekommen sollen it has always been said up to now that we were to get a pay rise
    in der Firma heißt es, dass Massenentlassungen geplant sind there's talk in the company that mass redundancies are planned
    hier hast du fünfzig Euro, es soll nicht \heißen, dass ich geizig bin here's fifty euros for you, never let it be said that I'm tight-fisted
    3. (geh: nötig sein)
    es heißt, etw zu tun I/we/you must do sth
    nun heißt es handeln now is the time for action
    da heißt es auf der Hut sein you'd better watch out
    III. vt (geh)
    jdn/etw irgendwie \heißen to call sb/sth sth
    er hieß ihn einen Lügner he called him a liar
    das heiße ich Pünktlichkeit that's what I call punctuality
    jdn etw tun \heißen to tell sb to [or form to bid sb] do sth
    sie hieß ihn hereinkommen she asked him to come in
    * * *
    I 1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (den Namen tragen) be called

    ich heiße Hans — I am called Hans; my name is Hans

    er heißt mit Nachnamen Müller — his surname is Müller

    so wahr ich... heiße — (ugs.) as sure as I'm standing here

    dann will ich Emil heißen(ugs.) then I'm a Dutchman (coll.)

    2) (bedeuten) mean

    was heißt ‘danke’ auf Französisch? — what's the French for ‘thanks’?

    das will viel/nicht viel heißen — that means a lot/doesn't mean much

    was heißt hier: morgen? — what do you mean, tomorrow?

    das heißt — that is [to say]

    3) (lauten) < saying> go

    der Titel/sein Motto heißt... — the title/his motto is...

    es heißt, dass... — they say or it is said that...

    es heißt, dass sie unheilbar krank ist — she is said to be incurably ill

    es soll nicht heißen, dass... — never let it be said that...

    in dem Gedicht/Roman/Artikel heißt es... — in the poem/novel/article it says that...

    jetzt heißt es aufgepasst!(geh.) you'd better watch out now!

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (geh.): (auffordern) tell; bid

    jemanden etwas tun heißen — tell somebody to do something; bid somebody do something

    2) (geh.): (bezeichnen als) call
    3) (veralt.): (nennen) name; call
    II
    transitives Verb s. hissen
    * * *
    heißen1; heißt, hieß, hat geheißen
    A. v/i
    1. mit Name, Bezeichnung: be called;
    ich heiße … my name is …;
    wie heißt du? what’s your name?;
    sie heißt (Gertrud) nach ihrer Tante she’s called (Gertrude) after her aunt;
    früher hat sie anders geheißen she used to have a different name, she used to be called something else;
    so wahr ich … heiße as sure as my name’s …; wenn das stimmt,
    will ich … heißen then I’m …;
    … und wie sie alle heißen and so on, and all that sort of thing;
    wie heißt das? what’s that called?;
    wie heißt die Straße? what’s the name of this street?, what street is this?
    2. (bedeuten) mean;
    wie heißt das auf Englisch? what’s that (called) in English?;
    was heißt … auf Englisch? what’s … in English?, what’s the English (word oder expression) for …?;
    das heißt (abk d. h.) einschränkend oder erläuternd: that is (to say) (abk i. e.);
    würde heißen that would mean;
    das will (et)was heißen that’s saying something;
    das will nicht viel heißen that doesn’t mean much;
    was heißt das schon? so?, that doesn’t mean a thing;
    das soll nicht heißen, dass … that doesn’t mean (to say) that …;
    soll das heißen, dass …? oder
    das heißt also, dass … does that mean (that) …?, do you mean to say (that) …?;
    das heißt doch nicht etwa, dass …? you don’t mean to say (that) …?;
    was soll das denn heißen? what’s that supposed to mean?;
    was soll das eigentlich heißen? what’s this all about?, what’s the big idea? umg;
    was heißt hier: gleich? what do you mean, “straight away?”
    3. unpers; (gesagt werden):
    es heißt, dass … they say that …, apparently …;
    es soll nachher nicht heißen, dass … I don’t want it to be said that …;
    damit es nicht (nachher) heißt, … so that nobody can say …;
    es hieß doch (ausdrücklich), dass … it was (specifically oder expressly) stated that …;
    es heißt in dem Brief it says in the letter, the letter says;
    wie heißt es doch gleich bei Schiller/in der Bibel? what does it say in Schiller/the Bible?, what does Schiller/the Bible say?
    4. unpers:
    nun heißt es handeln etc the situation calls for action etc, it’s time to act etc;
    Vorsicht! then you’d etc better watch out!
    B. v/t
    1. (nennen) call;
    das heiße ich eine gute Nachricht that’s what I call good news;
    jemanden einen Lügner/Feigling heißen call sb a liar/coward
    2.
    3. geh (auffordern zu):
    er hieß sie schweigen he bade her be silent;
    wer hat dich denn kommen heißen? verärgert: who invited you?
    heißen2 v/t SCHIFF hoist
    * * *
    I 1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (den Namen tragen) be called

    ich heiße Hans — I am called Hans; my name is Hans

    so wahr ich... heiße — (ugs.) as sure as I'm standing here

    dann will ich Emil heißen(ugs.) then I'm a Dutchman (coll.)

    2) (bedeuten) mean

    was heißt ‘danke’ auf Französisch? — what's the French for ‘thanks’?

    das will viel/nicht viel heißen — that means a lot/doesn't mean much

    was heißt hier: morgen? — what do you mean, tomorrow?

    das heißt — that is [to say]

    3) (lauten) < saying> go

    der Titel/sein Motto heißt... — the title/his motto is...

    es heißt, dass... — they say or it is said that...

    es heißt, dass sie unheilbar krank ist — she is said to be incurably ill

    es soll nicht heißen, dass... — never let it be said that...

    in dem Gedicht/Roman/Artikel heißt es... — in the poem/novel/article it says that...

    jetzt heißt es aufgepasst!(geh.) you'd better watch out now!

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (geh.): (auffordern) tell; bid

    jemanden etwas tun heißen — tell somebody to do something; bid somebody do something

    2) (geh.): (bezeichnen als) call
    3) (veralt.): (nennen) name; call
    II
    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: hieß, geheißen)
    = to call (give a name to) v.
    to mean v.
    (§ p.,p.p.: meant)
    to name v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > heißen

  • 10 gut

    хоро́ший. erfolgreich: Reise, Tag auch уда́чный. ertragreich: Jahr auch урожа́йный. glücklich: Ende auch благополу́чный. gutherzig, gütig: Mensch, Rat, Tat auch; Absicht, Sitte Wort; günstig: Nachricht; mengenmäßig reichlich: Stunde, Hälfte, Kilometer; in Gruß-, Wunschformeln до́брый. groß: Erfolg большо́й. rein: Gewissen чи́стый, споко́йный. für festliche Anlässe: Kleidung выходно́й. adv хорошо́ [уда́чно благополу́чно]. sehr: gefallen, kleiden, sich eignen о́чень. bleibt auch unübersetzt. ohne weiteres: sich merken lassen, sich eignen легко́ [хк]. eine gute Gelegenheit abwarten дожида́ться /-жда́ться подходя́щего слу́чая. möglichst gut adv как мо́жно лу́чше. gut [besser] gefallen нра́виться по- о́чень [бо́льше]. mit jdm. gut auskommen ужива́ться /-жи́ться <ла́дить /по-> с кем-н. gut davonkommen mit heiler Haut легко́ отде́лываться /-де́латься. sich gut eignen zu etw. (хорошо́) подходи́ть для чего́-н. dieser Bahnhof eignet sich gut zum Verladen э́тот вокза́л (о́чень) удо́бен <приго́ден> для погру́зки. es geht jdm. gut у кого́-н. дела́ иду́т хорошо́. ist gesund auch кто-н. здоро́в. alles geht gut всё обстои́т хорошо́. jd. hat es gut кому́-н. хорошо́. etw. aus guter Quelle haben < wissen> знать что-н. из достове́рного исто́чника. ich halte es für gut, daß … я счита́ю э́то пра́вильным, что … das kleidet dich gut э́то тебе́ (о́чень) идёт <к лицу́>. gute Geschäfte machen заключа́ть заключи́ть уда́чные сде́лки. kein gutes Ende nehmen пло́хо конча́ться ко́нчиться. das nimmt kein gutes Ende э́то ни к чему́ хоро́шему не приведёт. etw. schmeckt gut что-н. вку́сно. zu etw. gut sein быть приго́дным для чего́-н. <к чему́-н.>. wozu ist das gut?, wozu soll das gut sein? для чего́ э́то ? / на что э́то годи́тся ? ganz gut sein einigermaßen быть неплохи́м <дово́льно хоро́шим>. jd. will etw. ganz gut machen кто-н. хо́чет сде́лать что-н. как сле́дует. in etw. gut sein in best. Lehrfach име́ть хоро́шие оце́нки <хорошо́ успева́ть> по чему́-н. jdm. ist gut кто-н. чу́вствует [ус] себя́ хорошо́. jdm. ist (es) nicht gut кто-н. чу́вствует себя́ нева́жно. lassen Sie es gut sein! хва́тит ! / доста́точно ! etw. steht gut v. Saat что-н. в хоро́шем состоя́нии. etw. steht jdm. gut v. Kleidung что-н. кому́-н. идёт <к лицу́>. (sich) mit jdm. gut stehen быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях. es trifft sich gut, daß … э́то хорошо́, что … sich gut verkaufen по́льзоваться больши́м спро́сом. es wird alles wieder gut! всё опя́ть бу́дет хорошо́ ! | es geschah in guter Absicht <in gutem Glauben> э́то (бы́ло) из до́брых побужде́ний. eine gute (alte) Haut < Seele> до́брая душа́, добря́к. sei [seien Sie] so gut und … будь так добр <любе́зен> [бу́дьте так добры́ <любе́зны>], … / сде́лай [сде́лайте] одолже́ние. seien Sie [sei] so gut! бу́дьте добры́ <любе́зны> [будь добр <любе́зен>]! jdm. gut sein, es mit jdm. gut meinen, zu < mit> jdm. gut sein быть хоро́шим <до́брым> к кому́-н. <с кем-н.>, хорошо́ относи́ться к кому́-н. jdm. gut zureden утеша́ть /-те́шить кого́-н. bei Aufregung auch успока́ивать успоко́ить кого́-н. mit jdm. wieder gut sein быть сно́ва в хоро́ших отноше́ниях с кем-н. | die gute Stube пара́дная ко́мната, гости́ная adj . etw. ist für gut что-н. для осо́бых слу́чаев. dieses Porzellan ist für gut э́тот фарфо́р (предназна́чен) для осо́бых <торже́ственных> слу́чаев. etw. mit gut bewerten, für etw. gut (ein gut) geben als Note ста́вить по- "хорошо́" за что-н. | dazu braucht man gut und gerne fünf Stunden на э́то пона́добится до́брых <це́лых> пять часо́в. das ist gut drei Monate her э́то бы́ло до́брых три ме́сяца тому́ наза́д. bis dahin ist es ein guter Kilometer <ist es gut ein Kilometer> до э́того ме́ста до́брый киломе́тр. wir haben einen guten Doppelzentner geerntet мы убра́ли це́нтнер с ли́шним. in einer guten Stunde через час с ли́шним. ein gut(er) Teil бо́льшая часть <до́ля>. es wird noch eine gute Weile dauern э́то продли́тся ещё не́которое вре́мя. das hat noch gute Weile э́то бу́дет ещё не ско́ро. ein gut(er) Teil der Schuld значи́тельная часть вины́ | guten Tag [Morgen]! до́брый день !, здра́вствуйте ! [до́брое у́тро!]. gute Nacht! споко́йной но́чи ! gute Besserung! поправля́йтесь !, выздора́вливайте ! gute Reise < Fahrt>! счастли́вого <до́брого> пути́ !, в до́брый путь ! ein gutes neues Jahr! с но́вым го́дом ! guten Appetit! прия́тного аппети́та ! guten Erfolg! жела́ю успе́ха !, в до́брый час ! gute Erholung! хоро́шего о́тдыха. gut Holz! жела́ю уда́чи !, жела́ю уда́чной игры́ ! laß es dir gut gehen! будь здоро́в ! guter Mann [Freund]! in Anrede до́брый челове́к [друг]! | nichts gutes ahnen не ожида́ть ничего́ хоро́шего. nichts gutes bedeuten не предвеща́ть ничего́ хоро́шего. gern etwas gutes essen [trinken] люби́ть хорошо́ пое́сть [вы́пить]. viel gutes von jdm. hören слы́шать о ком-н. мно́го хоро́шего. jdm. gutes tun де́лать с- что-н. хоро́шее кому́-н., де́лать /- что-н. хоро́шее для кого́-н. im guten по-до́брому, по-хоро́шему. wir sind im guten auseinandergegangen мы разошли́сь по-до́брому <по-хоро́шему>. ich sage es dir im guten я говорю́ э́то тебе́ по-хоро́шему. gut dran sein mit jdm. быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях, ла́дить с кем-н. jd. ist gut dran кому́-н. хорошо́. so gut wie почти́. die Sache ist so gut wie beschlossen де́ло уже́ почти́ решено́. so gut wie jeder почти́ ка́ждый. gut und gern по ме́ньшей ме́ре. so gut er kann как то́лько он мо́жет. schon gut! ла́дно ! jdm. ist nichts gut genug кому́-н. всё не доста́точно. es mit etw. gut sein lassen дово́льствоваться чем-н., примиря́ться /-мири́ться с чем-н. laß (es man) gut sein! / lassen wir es gut sein! ничего́ ! / пустяки́ ! / не бу́дем говори́ть об э́том ! ( und) damit gut! не бу́дем бо́льше говори́ть об э́том ! / оста́вим э́то ! du bist gut! deine Meinung verblüfft mich ты стра́нно рассужда́ешь ! das ist gut! positiv э́то хорошо́ ! mißbilligend э́то здо́рово ! das kann ja gut werden! вот бу́дут дела́ ! hier ist gut sein! здесь хорошо́ ! jd. tut gut daran + Inf кто-н. пра́вильно поступа́ет <хорошо́ де́лает> + что- Satz / посту́пит <сде́лает> + е́сли- Satz . du tust gut daran, zu schweigen ты пра́вильно поступа́ешь, что молчи́шь. Sie täten gut daran, zu kommen вы хорошо́ сде́лаете, е́сли придёте. jd. hat gut lachen [scherzen/reden] кому́-н. хорошо́ смея́ться [шути́ть говори́ть]. das ist (ja ganz) schön und gut, aber … всё э́то великоле́пно, но … hinterher ist immer gut reden за́дним умо́м все кре́пки / легко́ говори́ть, когда́ всё уже́ позади́. na, denn gute Nacht! вот тебе́ и на ! | sein gutes haben име́ть (та́кже) свои́ хоро́шие <положи́тельные> сто́роны. ich wünsche Ihnen alles gute жела́ю Вам всего́ хоро́шего <до́брого>. jd. hat nichts gutes im Sinne, jd. führt nichts gutes im Schilde от кого́-н. нельзя́ ждать ничего́ хоро́шего. das gute an < bei> der Sache ist … положи́тельная сторона́ э́того (де́ла) состои́т в том … etw. zum guten lenken < wenden> дава́ть дать де́лу благоприя́тный оборо́т. jdm. zum guten reden мири́ть <примиря́ть, увещева́ть> кого́-н. das schlägt mir noch zum guten aus э́то ещё обернётся в мою́ по́льзу. des guten zu viel tun де́лать с- сли́шком мно́го хоро́шего. das ist zu viel des guten! э́то изли́шне ! / э́то уж сли́шком !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gut

  • 11 meinen

    I v/t
    1. (einer Ansicht sein) think; was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me; meinen Sie ( wirklich)? do you (really) think so?; das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so; das sollte man meinen you’d think so; sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her; ich würde meinen, dass... I would think that...
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean; wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?; meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?; so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc.) didn’t mean it like that; er hat es nicht böse gemeint he meant no harm; sie meint es gut she means well; es war gut gemeint it was well-meant; sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart; das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etw. im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of; meinst du ihn? do you mean him?; er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say; was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    II v/i
    1. wenn du meinst if you say so; ( ganz) wie Sie meinen as you wish; ich meine ja nur umg. it was just a thought
    2. wie meinen Sie? I beg your pardon?; wie meinen? umg. hum beg your pardon?
    * * *
    (bedeuten) to mean;
    (vermuten) to believe; to guess; to think; to reckon;
    (äußern) to say; to opine
    * * *
    mei|nen ['mainən]
    1. vi
    (= denken, glauben) to think

    ich würde/man möchte méínen — I/one would think

    ich meine,... — I think..., I reckon... (inf)

    méínen Sie? — (do) you think so?, do you reckon? (inf)

    wie méínen Sie? — I beg your pardon?

    ich meine nur so (inf)it was just a thought

    wie Sie méínen! — as you wish; (drohend auch) have it your own way

    wenn du meinst! — if you like, I don't mind

    man sollte méínen — one would have thought

    2. vt
    1) (= der Ansicht sein) to think

    was méínen Sie dazu? — what do you think or say?

    méínen Sie das im Ernst? — are you serious about that?

    das will ich méínen! — I quite agree!

    das sollte man méínen! — one would think so

    2) (= sagen wollen) to mean; (inf = sagen) to say

    was méínen Sie damit?, wie méínen Sie das? — what or how do you mean?; (drohend) (just) what do you mean by that?

    3) (geh = bedeuten) to mean
    4) (= bezeichnen wollen) to mean

    damit bin ich gemeintthat's meant for me, they mean/he means etc me

    5) (= beabsichtigen) to mean, to intend

    sie meint es nicht böseshe means no harm, she doesn't mean any harm

    die Sonne hat es aber heute wieder gut ( mit uns) gemeint! — the sun's done its best for us again today

    * * *
    2) (to (intend to) express, show or indicate: `Vacation' means `holiday'; What do you mean by (saying/doing) that?) mean
    3) ((especially American) to think; to have decided; to intend: Do you reckon we'll succeed?; Is he reckoning on coming?) reckon
    * * *
    mei·nen
    [ˈmainən]
    I. vi
    \meinen[, dass] to think [or fam reckon] [that]
    ich würde/man möchte \meinen,... I/one [or you] would think...
    \meinen Sie? [do] you think so? [or fam reckon [so]
    2. (sagen) to say
    ich meinte nur so (fam) it was just a thought, I was only saying! fam
    zu jdm \meinen, [dass]... to tell [or say to] sb that...
    wenn Sie \meinen! if you wish
    wie \meinen Sie? beg your pardon?
    [ganz] wie Sie \meinen! [just] as you wish; (drohend a.) have it your way
    II. vt
    1. (der Ansicht sein)
    \meinen, [dass]... to think [that]...
    ich meine das genauso, wie ich es gesagt habe I mean exactly what I said
    das sollte man \meinen one would have thought
    2. (über etw denken)
    und was \meinen Sie dazu? and what do you say? [or think], and what's your view [of it]? [or opinion [on it]
    etw [mit etw dat] \meinen to mean [or imply] sth [by sth]
    was meinen Sie [damit]? what do you mean [or are you implying] [by that]?
    das will ich [auch/doch] \meinen! I should think so too!
    jdn [mit etw dat] \meinen to mean sb [with sth]
    damit bist du gemeint that [or he/she, etc.] means you
    ich meine den da hinten I'm talking about him at the back
    5. (beabsichtigen) to mean, to intend
    es ehrlich \meinen to honestly mean sth
    es ehrlich mit jdm \meinen to be honest with sb
    ich meine es ernst I'm serious [about it]
    es gut \meinen to mean well
    es gut mit jdm \meinen to do one's best for sb
    es nicht böse \meinen to mean no harm
    so war es nicht gemeint it wasn't meant like that
    es \meinen, wie man es sagt to mean what one says
    etw wortwörtlich \meinen to mean sth literally
    6. (sich für jdn darstellen) to mean, to intend
    heute hat es die Sonne gut mit uns gemeint the sun has done its best for us today
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    A. v/t
    1. (einer Ansicht sein) think;
    was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me;
    meinen Sie (wirklich)? do you (really) think so?;
    das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so;
    das sollte man meinen you’d think so;
    sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her;
    ich würde meinen, dass … I would think that …
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean;
    wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?;
    meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?;
    so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc) didn’t mean it like that;
    sie meint es gut she means well;
    es war gut gemeint it was well-meant;
    sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart;
    das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etwas im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of;
    meinst du ihn? do you mean him?;
    er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say;
    was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    B. v/i
    1.
    wenn du meinst if you say so;
    (ganz) wie Sie meinen as you wish;
    ich meine ja nur umg it was just a thought
    2.
    wie meinen Sie? I beg your pardon?;
    wie meinen? umg hum beg your pardon?
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    v.
    to guess v.
    to mean v.
    (§ p.,p.p.: meant)
    to opine v.
    to think (of) v.
    to think v.
    (§ p.,p.p.: thought)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > meinen

  • 12 vorstellen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (vorrücken) move forward
    2. (Uhr) put forward (um by)
    3. jemanden jemandem vorstellen introduce s.o. to s.o.; darf ich Ihnen Herrn Braun vorstellen? may I introduce you to Mr ( oder Mr.) Braun?, I’d like you to meet Mr ( oder Mr.) Braun
    4. (neues Produkt etc.) present
    5. (darstellen) represent; was soll das vorstellen? what’s that supposed to be?; er stellt etwas vor he’s not just anybody; es stellt etwas vor it’s quite (Am. really) something
    6. sich (Dat) etw. vorstellen imagine, envisage, Am. auch envision; (sich ein Bild machen von) visualize, picture s.th.; stell dir vor! umg. just imagine!; das muss man sich einmal vorstellen just imagine that!; stell dir das einmal vor! auch can you imagine that ( oder believe it)?; das kann ich mir vorstellen I can imagine; stell dir das nicht so leicht vor don’t think it’s so easy, it’s not as easy as you think; so stelle ich mir einen Urlaub etc. vor that’s my idea of ( oder that’s what I call) a holiday (Am. vacation) etc.; was haben Sie sich als Gehalt etc. vorgestellt? what did you have in mind in terms of salary etc.?; sich (Dat) unter einer Sache etw. vorstellen imagine s.th. to be s.th.; sich (Dat) unter einem Begriff etw. vorstellen take an expression to mean s.th.; ich stelle mir darunter... vor I imagine it to be...; unter einem Begriff etc.: I understand it as ( oder to mean)...; was stellst du dir darunter vor? what does it mean to you?; ich kann mir darunter nichts vorstellen it doesn’t mean a thing to me
    II v/refl introduce o.s.; als Antrittsbesuch: present o.s.; bei Bewerbung: go for an interview; beim Arzt, in der Klinik: go for treatment; darf ich mich vorstellen,... my name’s...; hello, I’m...; sich als neuer Schulleiter etc. vorstellen introduce oneself as the new head teacher (Am. principal) of the school etc.
    * * *
    to present; to imagine; to introduce; to represent;
    sich vorstellen
    (bekannt machen) to introduce oneself;
    (einbilden) to picture; to imagine; to envisage; to figure; to visualize; to fancy
    * * *
    vor|stel|len sep
    1. vt
    1) (nach vorn) Tisch, Stuhl, Auto to move forward; Bein to put out; Uhr to put forward or on (um by)
    2)

    (inf: = davorstellen) vórstellen — to put sth in front of sth; Auto auch to park sth in front of sth

    3) (= darstellen) to represent; (= bedeuten) to mean, to signify

    was soll das vórstellen? (inf)what is that supposed to be?

    4)

    (= bekannt machen) jdn jdm vórstellen — to introduce sb to sb

    5) (= bekannt machen, vorführen) to present (jdm to sb)

    jdm etw vórstellen — to show sb sth

    6)

    (= sich ausmalen) etw vórstellen — to imagine sth

    das kann ich mir gut vórstellen — I can imagine that (well)

    mal (bildlich or plastisch) vórstellen — just imagine or picture it!

    vórstellen (Begriff, Wort)to understand sth by sth

    darunter kann ich mir nichts vórstellen — it doesn't mean anything to me

    das Kleid ist genau, was ich mir vorgestellt hatte — the dress is just what I had in mind

    ich kann sie mir gut als Lehrerin vórstellen — I can just imagine or see her as a teacher

    2. vr
    1) (= sich nach vorn stellen) to move or go forward; (in Schlange) to stand at the front
    2) (= sich bekannt machen) to introduce oneself (jdm to sb); (bei Bewerbung) to come/go for an interview; (= Antrittsbesuch machen) to present oneself (+dat, bei to)
    * * *
    1) ((often with to) to make (people) known by name to each other: He introduced the guests (to each other); Let me introduce you to my mother; May I introduce myself? I'm John Brown.) introduce
    2) (to introduce: May I present my wife (to you)?) present
    * * *
    vor|stel·len
    I. vt
    sich dat etw \vorstellen to imagine sth
    das muss man sich mal \vorstellen! just imagine !
    sich dat \vorstellen, dass/wie... to think [or imagine] that/how...
    sich dat etw \vorstellen to have sth in mind
    sich dat etw \vorstellen to mean sth to sb
    sich dat nichts unter etw dat \vorstellen to mean nothing to sb
    was stellst du dir unter diesem Wort vor? what does this word mean to you?
    unter dem Namen Schlüter kann ich mir nichts \vorstellen the name Schlüter doesn't mean anything [or means nothing] to me
    jdm jdn \vorstellen to introduce sb to sb
    jdm etw \vorstellen to present sth to sb
    etw \vorstellen to represent sth
    etw \vorstellen to move sth forward
    den Uhrzeiger \vorstellen to move [or put] the [watch [or clock]] hand forward
    II. vr
    sich akk [jdm] \vorstellen to introduce oneself [to sb]
    sich akk jdm als jd \vorstellen to introduce oneself to sb as sb
    sich akk [irgendwo/bei jdm] \vorstellen to go for an interview [somewhere/with sb]
    stellen Sie sich doch bei uns vor, wenn Sie mal in der Gegend sind do drop in and see us if you're in the area
    * * *
    1.
    1) put <leg, foot, etc.> out or forward
    2) (bekannt machen; auch fig.) introduce

    jemanden/sich jemandem vorstellen — introduce somebody/oneself to somebody

    3)

    sich vorstellen (bei Bewerbung) come/go for [an] interview ( bei with)

    4) (darstellen) represent

    er stellt etwas vor(ugs.) (sieht gut aus) he looks good; (gilt als Persönlichkeit) he is somebody

    2.
    1)

    sich (Dat.) etwas vorstellen — imagine something

    man stelle sich (Dat.) bitte einmal vor, daß... — just imagine that...

    2)

    sich (Dat.) unter etwas (Dat.) etwas vorstellen — understand something by something

    * * *
    vorstellen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (vorrücken) move forward
    2. (Uhr) put forward (
    um by)
    3.
    jemanden jemandem vorstellen introduce sb to sb;
    darf ich Ihnen Herrn Braun vorstellen? may I introduce you to Mr ( oder Mr.) Braun?, I’d like you to meet Mr ( oder Mr.) Braun
    4. (neues Produkt etc) present
    5. (darstellen) represent;
    was soll das vorstellen? what’s that supposed to be?;
    er stellt etwas vor he’s not just anybody;
    es stellt etwas vor it’s quite (US really) something
    6.
    sich (dat) etwas
    vorstellen imagine, envisage, US auch envision; (sich ein Bild machen von) visualize, picture sth;
    stell dir vor! umg just imagine!;
    stell dir das einmal vor! auch can you imagine that ( oder believe it)?;
    stell dir das nicht so leicht vor don’t think it’s so easy, it’s not as easy as you think;
    vor that’s my idea of ( oder that’s what I call) a holiday (US vacation) etc;
    vorgestellt? what did you have in mind in terms of salary etc?;
    sich (dat)
    unter einer Sache etwas vorstellen imagine sth to be sth;
    sich (dat)
    unter einem Begriff etwas vorstellen take an expression to mean sth;
    ich stelle mir darunter … vor I imagine it to be …; unter einem Begriff etc: I understand it as ( oder to mean) …;
    was stellst du dir darunter vor? what does it mean to you?;
    ich kann mir darunter nichts vorstellen it doesn’t mean a thing to me
    B. v/r introduce o.s.; als Antrittsbesuch: present o.s.; bei Bewerbung: go for an interview; beim Arzt, in der Klinik: go for treatment;
    darf ich mich vorstellen, … my name’s …; hello, I’m …;
    vorstellen introduce oneself as the new head teacher (US principal) of the school etc
    * * *
    1.
    1) put <leg, foot, etc.> out or forward
    2) (bekannt machen; auch fig.) introduce

    jemanden/sich jemandem vorstellen — introduce somebody/oneself to somebody

    3)

    sich vorstellen (bei Bewerbung) come/go for [an] interview ( bei with)

    4) (darstellen) represent

    er stellt etwas vor(ugs.) (sieht gut aus) he looks good; (gilt als Persönlichkeit) he is somebody

    2.
    1)

    sich (Dat.) etwas vorstellen — imagine something

    man stelle sich (Dat.) bitte einmal vor, daß... — just imagine that...

    2)

    sich (Dat.) unter etwas (Dat.) etwas vorstellen — understand something by something

    * * *
    v.
    to envisage v.
    to imagine v.
    to introduce v.
    to present v.
    to represent v.
    to suggest v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorstellen

  • 13 wollen

    I.
    1) Verb etw. о. mit Inf: zu tun trachten, zu besitzen wünschen хоте́ть [ingress захоте́ть] чего́-н. <что-н.> о. + Inf. zu tun beabsichtigen, sich anschicken, sich begeben auch собира́ться + Inf. nicht zu tun beabsichtigen auch не стать pf + ipf Inf. jd. will etw. auch кому́-н. хо́чется чего́-н. <что-н.>. seine Ruhe [sein Recht] haben wollen хоте́ть [захоте́ть] поко́я [справедли́вости]. wir wollen dem Gang der Ereignisse nicht vorgreifen мы не ста́нем предвосхища́ть ход собы́тий. jd. will essen [schlafen] кто-н. хо́чет есть [спать], кому́-н. хо́чется есть [спать]. jd. will schlafen gehen кто-н. хо́чет [собира́ется] пойти́ спать. jd. will nach Hause (gehen) кто-н. хо́чет [собира́ется] (пойти́) домо́й. etw. lieber wollen предпочита́ть /-че́сть + Inf о. что-н. von jdm. etw. (haben) wollen хоте́ть [захоте́ть] чего́-н. <что-н.> от кого́-н. was will er einmal werden? кем он хо́чет [собира́ется] стать ? wohin wollen хоте́ть [захоте́ть собира́ться] куда́-н. ins Grüne [in die Stadt/ins Bett] wollen хоте́ть [собира́ться] на приро́ду [в го́род в посте́ль]. wohin willst du? ты куда́ (хо́чешь)? zu wem wollen Sie [willst du]? вы [ты] к кому́ ? jd. will ins Theater кто-н. хо́чет [собира́ется] (пойти́) в теа́тр. jd. will zum Theater Schauspieler werden кто-н. хо́чет стать актёром. was wollen Sie damit sagen? что вы хоти́те э́тим сказа́ть ? das habe ich nicht gewollt! э́того я не хоте́л ! ohne es zu wollen, … не жела́я э́того, … man muß nur wollen, dann geht es schon на́до то́лько захоте́ть, тогда́ и полу́чится. er kann schon, wenn er nur will он мо́жет, е́сли то́лько захо́чет | mit jdm./etw. nichts zu tun haben wollen не хоте́ть име́ть никаки́х отноше́ний с кем-н. чем-н. jdm. (etwas) Böses wollen жела́ть [ antun wollen хоте́ть] кому́-н. плохо́го < зла>. jdn. zur Frau haben wollen хоте́ть име́ть в жёны кого́-н. <жени́ться на ком-н.>. er will etwas vom Leben haben он хо́чет (име́ть) ко́е-что́ от жи́зни. etw. nicht wahrhaben wollen не хоте́ть ве́рить во что-н., не допуска́ть /-пусти́ть возмо́жности чего́-н. nicht zugeben не хоте́ть признава́ться /-зна́ться себе́ в чём-н. jdn. etw. glauben machen wollen хоте́ть уве́рить кого́-н. в чём-н. | will man < wollen wir> ihnen glauben, dann … е́сли им ве́рить, то … zuerst wollte man < wollten wir> nicht glauben, daß … понача́лу не хоте́лось ве́рить <не ве́рилось>, что … | wollen во́ля. seinem wollen Ausdruck verleihen выража́ть вы́разить свою́ во́лю | gewollt неесте́ственный. ein gewollt gleichgültiges Gesicht machen де́лать с- неесте́ственно равноду́шное лицо́. mit gewollter Heiterkeit, gewollt lustig erzählen, reden с неесте́ственной весёлостью. der Schluß des Romans hat etwas Gewolltes коне́ц рома́на как-то неесте́ственен
    2) Verb: behaupten утвержда́ть. er will es nicht getan haben он утвержда́ет <говори́т>, что он э́того не де́лал. er will dich gestern gesehen haben он утвержда́ет, что он ви́дел тебя́ вчера́. und du willst krank sein? и ты утвержда́ешь, что ты бо́лен ? | jd. will alles besser wissen кто-н. счита́ет, что он сам всё лу́чше зна́ет
    3) Verb: Ausdruck einer in der Zukunft liegenden Handlung - übers. meist mit pf Präs. ich will alles tun, was … я сде́лаю всё, что … er sagte, er wolle ihr schreiben [sie abholen] он сказа́л, что напи́шет ей письмо́ [встре́тит её]. ( wir) wollen [(ich) will] sehen, was sich machen läßt посмо́трим [посмотрю́], что мо́жно сде́лать. das will ich dir gern glauben я тебе́ охо́тно ве́рю. wollen wir gehen? пойдём ? wollen wir Freunde sein? бу́дем друзья́ми ? es scheint ein schöner Tag werden zu wollen день обеща́ет быть хоро́шим. es will regnen собира́ется дождь
    4) Verb: müssen - übers. mit на́до о. ну́жно. etw. will gekonnt [gelernt/gelesen] sein что-н. на́до уме́ть [вы́учить прочита́ть]. das will überlegt sein э́то на́до (хороше́нько) обду́мать. der Hund will täglich ausgeführt werden соба́ку на́до ка́ждый день выводи́ть. das will erst mal gemacht sein! э́то на́до снача́ла сде́лать ! | die Kartoffeln wollen in die Erde на́до <пора́> сажа́ть карто́шку <карто́фель>
    5) Verb etw. will etw. braucht чему́-н. ну́жно <тре́буется> что-н. diese Pflanze will viel Feuchtigkeit э́тому расте́нию ну́жно <тре́буется> мно́го вла́ги
    6) Verb: als Aufforderung - bleibt unübersetzt. an Pers gerichtet auch дава́й [дава́йте] + I. Pers Pl v. pf Verb. das wollen wir hoffen! бу́дем наде́яться ! wir wollen sehen! посмо́трим ! wir wollen es noch einmal versuchen! попро́буем э́то ещё раз ! wir wollen vereinbaren, daß … дава́й [дава́йте] договори́мся, что … wollen wir vorsichtiger sein дава́й [дава́йте] бу́дем бо́лее осмотри́тельными | wollen Sie bitte Platz nehmen! сади́тесь, пожа́луйста ! Sie wollen sich bitte um 8 Uhr hier einfinden! яви́тесь, пожа́луйста, сюда́ в во́семь часо́в ! wollen Sie mir bitte den Zucker reichen! переда́йте мне, пожа́луйста, са́хар ! willst du wohl endlich still sein! да замолчи́шь ли ты наконе́ц !
    7) Verb: die Bedeutung des Verbs verstärkend - bleibt formal unübersetzt; bei Negation übers. oft mit ника́к не + Verb. das will nichts besagen <bedeuten, heißen> э́то ничего́ не зна́чит. das will schon etwas heißen э́то уже́ ко́е-что́ зна́чит. es will mir scheinen, daß … мне ка́жется, что … es will Abend [Tag] werden вечере́ет [(рас)света́ет]. jdm. wollten die Tränen kommen у кого́-н. чуть не вы́ступили слёзы на глаза́х. jd. wollte sich ausschütten vor Lachen кто-н. чуть не ло́пнул от сме́ха. jd. liegt dort und will verbluten кто-н. лежи́т там и истека́ет кро́вью. jd. wollte (und wollte) nicht zunehmen кто-н. ника́к не мог пополне́ть <набра́ть в ве́се>. die Wunde wollte nicht heilen ра́на ника́к не зажива́ла. die Zeit wollte nicht ausreichen вре́мени ника́к не хвата́ло. die Arbeit will jdm. heute nicht schmecken кому́-н. сего́дня не рабо́тается. die Sache will nicht vorwärtsgehen де́ло не дви́жется. es will jdm. nicht in den Kopf < Sinn>, daß … у кого́-н. не укла́дывается в голове́ <кто-н. не мо́жет пове́рить>, что … etw. will kein Ende nehmen чему́-н. конца́ не ви́дно. du wirst doch nicht im Ernst behaupten wollen, daß … ты же всерьёз не бу́дешь утвержда́ть, что …
    8) Verb: in konjunktivischen Konstruktionen - übers. mit Konjunktiv des bedeutungstragenden Verbs. wenn mir doch jemand helfen wollte! е́сли бы мне кто́-нибудь помо́г ! wollte Gott, es wäre schon vorüber! дал бы бог, что́бы всё уже́ было позади́ <ко́нчилось>
    9) Verb nicht mehr wollen in best. festen Wortverbindungen: versagen: v. Motor, Maschine; v. Körperteil отка́зывать /-каза́ть. meine Beine wollen [der Motor will] nicht mehr мои́ но́ги [мото́р] отка́зывают [отка́зывает] manchmal steht der Kranke schon auf, aber es will noch nicht so recht иногда́ больно́й встаёт, но ему́ ещё тру́дно | nicht enden wollender Beifall несконча́емые апплодисме́нты | wenn es das Schicksal so will, … е́сли уж так уго́дно судьбе́, … da es das Unglück so gewollt hat, … е́сли тако́е несча́стье произошло́, … ich kann machen, was ich will, … что бы я ни де́лал, … komme, was da wolle, … / es mag kommen, was da < wie es> will, … что бы ни случи́лось, … koste es, was < soviel> es wolle, … во что́ бы то ни ста́ло, … er sei, wer er wolle, … кто бы он ни́ был, … sei es, wie es wolle, … как бы то ни́ было, … du kannst schimpfen, wie < soviel> du willst, … как бы ты ни руга́лся, … ob man will oder nicht во́лей-нево́лей. ob du willst oder nicht хо́чешь - не хо́чешь. in best. Kontexten auch хо́чешь ты э́того и́ли нет. von jdm. ist nichts mehr zu wollen от кого́-н. уже́ ничего́ нельзя́ ожида́ть. hier ist nichts (mehr) zu wollen здесь (уже́) ничего́ не поде́лаешь. das will ich meinen < glauben>! коне́чно !, ещё бы !, хо́чется ду́мать ! jdm. nichts wollen können не мочь с- сде́лать ничего́ кому́-н. du hast hier gar nichts zu wollen! здесь тебе́ не́чего распоряжа́ться ! wer nicht will, der hat schon кто не хо́чет, тот уже́ име́ет. das will ich nicht gehört [gesehen] haben! э́того мне не хоте́лось бы слы́шать [ви́деть]! das will ich dir auch geraten haben! вот тебе́ мой сове́т !, э́то я и хоте́л тебе́ посове́товать ! das willst du wohl! тебе́ то́лько э́того и на́до ! du willst aber auch alles wissen! всё бы тебе́ знать ! na, dann wollen wir mal! ита́к, начнём !

    II.
    Adj шерстяно́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wollen

  • 14 sagen

    sa·gen [ʼza:gn̩]
    vt
    1) ( äußern)
    etw [zu jdm] \sagen to say sth [to sb];
    warum haben Sie das nicht gleich gesagt? why didn't you say [or tell me] that [or so] before?;
    \sagen/jdm \sagen, dass/ob... to say/tell sb [that]/whether...;
    \sagen/jdm \sagen, wann/ wenn/ wie/warum... to say/tell sb when/how/why...;
    könnten Sie mir \sagen,...? could you tell me...?;
    schnell gesagt sein to be easily said;
    ich will nichts gesagt haben forget everything I just said;
    was ich noch \sagen wollte,... just one more thing,...;
    gesagt, getan no sooner said than done;
    leichter gesagt als getan easier said than done
    2) ( mitteilen)
    jdm etw \sagen to tell sb sth;
    das hätte ich dir gleich \sagen können I could have told you that before;
    sich dat \sagen lassen haben, [dass]... to have been told [that]...;
    wem \sagen Sie das!/wem sagst du das! ( fam) who are you trying to tell that?, you don't need to tell me that!
    3) ( befehlen)
    jdm \sagen, dass er/ man etw tun soll/ muss to tell sb to do sth/that one should/has to do sth;
    jdm \sagen, wie/was... to tell sb how/what...;
    etwas/nichts zu \sagen haben to have the say/to have nothing to say, to call the shots ( fam) /to be [a] nobody ( pej)
    das ist nicht gesagt that is by no means certain;
    lass dir das [von mir] gesagt sein[,...] let me tell you [or take it from me] [...]
    4) ( meinen)
    was \sagen Sie dazu? what do you say to it [or think about it] ?;
    dazu sage ich lieber nichts I prefer not to say anything on that point;
    das kann man wohl \sagen you can say that again;
    da soll noch einer \sagen, [dass]... never let it be said [that]...;
    ich sag's ja immer,... I always say [or I've always said]...
    5) ( bedeuten)
    jdm etwas/ nichts/wenig \sagen to mean something/to not mean anything/to mean little to sb;
    sagt dir der Name etwas? does the name mean anything to you?;
    nichts zu \sagen haben to not mean anything;
    das will nichts/nicht viel \sagen that doesn't mean anything [or much]
    sag/\sagen Sie,... tell me [or say],...;
    genauer gesagt or [to put [or putting] it] more precisely;
    ich muss schon \sagen! I must say!;
    unter uns gesagt between you and me, between you, me and the gatepost ( hum)
    sag bloß! ( fam) you don't say!, get away [with you]! ( fam)
    um nicht zu \sagen... not to say...;
    wie [schon] gesagt, wie ich schon sagte as I've [just [or already] ] said [or mentioned]
    vr
    sich dat \sagen, [dass]... to tell oneself [that]...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sagen

  • 15 ausmachen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. (Feuer, Licht etc.) put out; (Zigarette) auch stub out; (Gas, Radio etc.) turn off, switch off
    2. (sichten, ermitteln) make out; (orten) locate; (feststellen) find out, determine; ich kann nichts ausmachen I can’t see a thing; auf diese Entfernung ist das schwer auszumachen it’s hard to tell from this distance
    3. (vereinbaren) arrange ( mit with); einen Termin ausmachen arrange ( oder fix) a time ( oder date oder time and date); (Arzttermin) make an appointment ( bei with); der Termin ist fest ausgemacht the date’s definite ( oder firmly fixed); zur ausgemachten Stunde at the agreed time; an ausgemachter Stelle at the agreed place
    4. (Streit, Sache) settle; das müsst ihr unter euch ausmachen you’ll have to sort ( oder fight) it out between yourselves; mach das mit dir selbst aus settle it with your own conscience, let your conscience be your guide; etw. im Guten ausmachen settle s.th. in good grace
    5. (darstellen) (Teil, Wesen) make up, constitute; was macht den wahren Künstler aus? what goes to make a great artist?; das macht den Reiz an der Sache aus that’s what makes it so attractive
    6. (betragen) come ( oder add up) to; ein Vermögen ausmachen cost a fortune; was macht das in Euro aus? what is that in euros?, what would that come to in euros?; der Unterschied macht 2 Stunden / 10 Meter etc. aus there is 2 hours / 10 met|res (Am. -ers) difference
    7. (ins Gewicht fallen): es macht viel aus it makes a big difference, it matters a lot ( oder a great deal); das macht nichts aus it doesn’t matter, it doesn’t make any difference
    8. (stören) matter (+ Dat to); macht es Ihnen etwas aus, wenn ich Klavier spiele? do you mind if I play the piano?, would you mind if I played the piano?; macht es dir was aus, dass ich später komme? do you mind my ( oder me) coming late?; es macht mir wirklich nichts aus, wenn... it really doesn’t matter to me if...; das macht mir nichts aus I don’t mind; (ist mir gleichgültig) I don’t care; I’m easy umg.; die Kälte macht ihm nichts aus the cold doesn’t bother him; ausgemacht
    * * *
    (ausschalten) to turn off; to switch off;
    (betragen) to come to; to amount;
    (vereinbaren) to arrange
    * * *
    aus|ma|chen
    vt sep
    1) Feuer, Kerze, Zigarette to put out; elektrisches Licht, Radio, Gas to turn off
    2) (= ermitteln, sichten) to make out; (= ausfindig machen) to locate; (= feststellen) to determine

    es lässt sich nicht mehr áúsmachen, warum... — it can no longer be determined why...

    3) (= vereinbaren) to agree; Streitigkeiten to settle

    einen Termin áúsmachen — to agree (on) a time

    wir müssen nur noch áúsmachen, wann wir uns treffen — we only have to arrange when we should meet

    etw mit sich selbst áúsmachen (müssen) — to (have to) sort sth out for oneself

    See:
    auch ausgemacht
    4) (= bewirken, darstellen) (to go) to make up

    alles, was das Leben ausmacht — everything that is a part of life

    all der Luxus, der ein angenehmes Leben ausmacht — all the luxuries which (go to) make up a pleasant life

    ihm fehlt alles, was einen Musiker ausmacht — he has none of the qualities which (go to) make up a musician

    5) (= betragen) Summe, Unterschied to come to; (zeitlich) to make up
    6)

    (= bedeuten) viel áúsmachen — to make a big difference

    wenig or nicht viel áúsmachen — not to make much difference

    7) (= stören) to matter (jdm to)

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    es macht mir nichts aus, den Platz zu wechseln — I don't mind changing places

    8) (dial) Kartoffeln, Rüben to dig up
    * * *
    1) (to see or recognize (a person, thing etc): He must be among those people getting off the train, but I can't pick him out.) pick out
    2) (to see, hear or understand: He could make out a ship in the distance.) make out
    3) (to switch off (a light etc): Please put the light off!) put off
    * * *
    aus|ma·chen
    vt
    etw \ausmachen to put out sth sep
    das Feuer/die Kerze/die Zigarette \ausmachen to put out the fire/candle/cigarette sep
    etw \ausmachen to switch off sth sep; (abdrehen) to turn off sth sep
    den Fernseher/das Radio \ausmachen to switch [or turn] off the television/radio sep
    das Gas \ausmachen to turn off the gas sep
    das Licht/den Motor \ausmachen to turn [or switch] off the light/the engine sep
    etw \ausmachen to dig up sth sep
    Kartoffeln/einen Baumstumpf \ausmachen to dig up potatoes/a tree stump sep
    4. (ermitteln, entdecken)
    jdn/etw \ausmachen to make out sb/sth sep
    er konnte das Flugzeug in großer Höhe \ausmachen he could spot the aircraft high in the sky
    es lässt sich nicht mehr \ausmachen, wie... it can no longer be determined how...
    es lässt sich nicht mit Sicherheit \ausmachen, ob... it cannot be determined with certainty whether...
    den Standort eines Schiffes \ausmachen to locate the position of a ship
    ein Versteck \ausmachen to detect a hiding place
    die Zahl der Opfer \ausmachen to determine the number of victims
    etw [miteinander/mit jdm] \ausmachen to agree to [or [up]on] sth [with sb]
    einen Termin/Treffpunkt [miteinander] \ausmachen to agree [up]on [or to] a time/meeting point
    wir müssen nur noch \ausmachen, wann wir uns treffen we only have to arrange when we should meet
    am Nachmittag fuhr er, wie ausgemacht, zu dem Treffpunkt as agreed, he drove to the meeting point in the afternoon
    eine Frage/einen Streit/Kampf \ausmachen to settle an issue/argument/fight
    einen [Rechts]streit vor Gericht \ausmachen to settle a case in court
    etw mit jdm/etw \ausmachen to sort sth out with sb/sth
    etw mit seinem Gewissen \ausmachen to sort sth out with one's conscience
    etw mit sich dat [selbst [o alleine]] \ausmachen [müssen] to [have to] sort sth out for oneself
    etw unter sich dat [o untereinander] \ausmachen to sort sth out amongst ourselves/yourselves/themselves
    einen Streit untereinander [o unter sich dat] \ausmachen to settle an argument amongst ourselves/yourselves/themselves
    diesen Streit müsst ihr allein/unter euch \ausmachen you have to settle this argument alone/amongst yourselves
    etw \ausmachen [to go] to make [up] sth
    alles, was das Leben ausmacht all that life's about
    eine Luxuslimousine macht keinen Millionär aus a limousine does not make you a millionaire
    die Stoffe machen den [besonderen] Reiz ihrer Mode aus it is the materials which make her fashion special
    ihr fehlt alles, was eine gute Schriftstellerin ausmacht she lacks everything which goes to make a good writer
    sie verzichtete auf all den Luxus, der ein angenehmes Leben ausmacht she gave up all the luxuries which go to make up a pleasant life
    die Sorge für ihre Familie macht ihr Leben aus her life is filled with concern for her family
    etw \ausmachen to amount [or come] to sth
    der stärkere Motor macht 32 PS mehr aus the more powerful engine delivers 32 HP more
    der Schlaf macht ein Drittel des Lebens aus a third of life is spent sleeping
    die Gesamtsumme macht 200 Euro aus the sum total is 200 euros
    der Zeitunterschied macht 8 Stunden aus the time difference is 8 hours
    einen Unterschied von 10 Euro/Kilometer/Stunden \ausmachen to make a difference of 10 euros/kilometres/hours
    9. (ins Gewicht fallen)
    etwas [o einen Unterschied] \ausmachen to make a difference
    was macht es schon aus? what difference does it make?
    kaum etwas [o einen Unterschied] \ausmachen to hardly make any difference
    [gar] nichts \ausmachen to not make any difference [or to make no difference] [at all]
    viel [o einen großen Unterschied] \ausmachen to make a big difference
    nicht viel [o keinen großen Unterschied] \ausmachen to not make much of a difference
    zwei Gäste mehr machen nicht viel aus two guests more hardly make any difference
    10. (stören)
    etw macht jdm etw aus sth bothers sb
    der Straßenlärm macht mir viel aus the street noise bothers me considerably
    macht es Ihnen etwas aus, dass/ob/wenn...? do you mind that/whether/if...?
    ja, es macht mir viel aus yes, I do mind very much
    würde es Ihnen etwas \ausmachen, das Fenster zu öffnen? would you mind opening the window?, would you be so kind as to open the window?
    es macht jdm nichts aus, etw zu tun sb doesn't mind doing sth
    es macht jdm viel aus, etw zu tun it matters a great deal to sb to do sth
    würde es dir viel \ausmachen, wenn ich rauche? would you mind a great deal if I smoked
    * * *
    1) (ugs.) put out <light, fire, cigarette, candle>; turn or switch off < television, radio, hi-fi>; turn off < gas>
    2) (vereinbaren) agree
    3) (auszeichnen, kennzeichnen) make up; constitute
    4) (ins Gewicht fallen) make a difference

    wenig/nichts/viel ausmachen — make little/no/a great or big difference

    das macht mir nichts aus — I don't mind [that]

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    6) (klären) settle

    etwas mit sich allein/mit seinem Gewissen ausmachen — sort something out for oneself/with one's conscience

    7) (erkennen) make out
    8) (betragen) come to

    der Zeitunterschied/die Entfernung macht... aus — the time difference/distance is...

    * * *
    ausmachen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. (Feuer, Licht etc) put out; (Zigarette) auch stub out; (Gas, Radio etc) turn off, switch off
    2. (sichten, ermitteln) make out; (orten) locate; (feststellen) find out, determine;
    ich kann nichts ausmachen I can’t see a thing;
    auf diese Entfernung ist das schwer auszumachen it’s hard to tell from this distance
    3. (vereinbaren) arrange (
    mit with);
    einen Termin ausmachen arrange ( oder fix) a time ( oder date oder time and date); (Arzttermin) make an appointment (
    bei with);
    der Termin ist fest ausgemacht the date’s definite ( oder firmly fixed);
    zur ausgemachten Stunde at the agreed time;
    an ausgemachter Stelle at the agreed place
    4. (Streit, Sache) settle;
    das müsst ihr unter euch ausmachen you’ll have to sort ( oder fight) it out between yourselves;
    mach das mit dir selbst aus settle it with your own conscience, let your conscience be your guide;
    etwas im Guten ausmachen settle sth in good grace
    5. (darstellen) (Teil, Wesen) make up, constitute;
    was macht den wahren Künstler aus? what goes to make a great artist?;
    das macht den Reiz an der Sache aus that’s what makes it so attractive
    6. (betragen) come ( oder add up) to;
    ein Vermögen ausmachen cost a fortune;
    was macht das in Euro aus? what is that in euros?, what would that come to in euros?;
    der Unterschied macht 2 Stunden/10 Meter etc
    aus there is 2 hours/10 metres (US -ers) difference
    es macht viel aus it makes a big difference, it matters a lot ( oder a great deal);
    das macht nichts aus it doesn’t matter, it doesn’t make any difference
    8. (stören) matter (+dat to);
    macht es Ihnen etwas aus, wenn ich Klavier spiele? do you mind if I play the piano?, would you mind if I played the piano?;
    macht es dir was aus, dass ich später komme? do you mind my ( oder me) coming late?;
    es macht mir wirklich nichts aus, wenn … it really doesn’t matter to me if …;
    das macht mir nichts aus I don’t mind; (ist mir gleichgültig) I don’t care; I’m easy umg;
    die Kälte macht ihm nichts aus the cold doesn’t bother him; ausgemacht
    * * *
    1) (ugs.) put out <light, fire, cigarette, candle>; turn or switch off <television, radio, hi-fi>; turn off < gas>
    2) (vereinbaren) agree
    3) (auszeichnen, kennzeichnen) make up; constitute
    4) (ins Gewicht fallen) make a difference

    wenig/nichts/viel ausmachen — make little/no/a great or big difference

    das macht mir nichts aus — I don't mind [that]

    macht es Ihnen etwas aus, wenn...? — would you mind if...?

    6) (klären) settle

    etwas mit sich allein/mit seinem Gewissen ausmachen — sort something out for oneself/with one's conscience

    7) (erkennen) make out
    8) (betragen) come to

    der Zeitunterschied/die Entfernung macht... aus — the time difference/distance is...

    * * *
    v.
    to account for v.
    to amount to v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausmachen

  • 16 sagen

    1) sprechen говори́ть сказа́ть. abwertend: kumul наговори́ть. aussagen: v. Bericht, Untersuchung, Urkunde - übers. meist durch Passiv. hinweisen: v. Gefühl, Blick in Spiegel подска́зывать /-сказа́ть. der Brief sagt darüber nichts [kein Wort] в письме́ об э́том ничего́ не говори́тся <не ска́зано> [не ска́зано ни одного́ сло́ва <не упомя́нуто ни одни́м сло́вом>]. was sagt dein Gefühl? что подска́зывает тебе́ (твоё) чу́вство [ус]? gedehnt sagen auch тяну́ть про-. ( hastig) sagen auch броса́ть бро́сить. stöhnend sagen auch стона́ть про-. ja sagen zustimmen соглаша́ться /-гласи́ться. seinen Namen sagen называ́ть /-зва́ть (свою́) фами́лию. jdm. <zu jdm.> etw. sagen говори́ть /- кому́-н. что-н. zu jdm. du sagen обраща́ться к кому́-н. на ты. jdm. guten Tag sagen здоро́ваться по- с кем-н. jdm. etw. durch jdn. sagen lassen übermitteln передава́ть /-да́ть кому́-н. что-н. через кого́-н. etw. zu etw. sagen Meinung говори́ть /- что-н. по по́воду чего́-н. was sagen Sie dazu? (а) что вы на э́то ска́жете ? was soll man dazu sagen? что мо́жно на э́то сказа́ть ? / ну что тут ска́жешь ? ich sage (lieber) gar nichts dazu я лу́чше не скажу́ на э́то ничего́ / я лу́чше вообще́ ничего́ не скажу́. er sagte nichts zu meinem Vorschlag a) reagierte nicht darauf он не отозва́лся на моё предложе́ние b) äußerte keine Meinung dazu он ничего́ не сказа́л по по́воду моего́ предложе́ния. dazu sagen hinzufügen добавля́ть доба́вить, прибавля́ть приба́вить. ich muß dazu sagen, daß … к э́тому <при э́том> я до́лжен доба́вить, что … / к э́тому я до́лжен приба́вить, что … nicht sagen können ausdrücken auch не мочь с- вы́разить. ich kann (dir) gar nicht sagen [es ist nicht zu sagen], wie mich das freut не могу́ сказа́ть <вы́разить, переда́ть> (тебе́) [нельзя́ вы́разить <тру́дно сказа́ть>], как э́то меня́ ра́дует | wie sagt als Einleitung eines Zitats как говори́т [v. Nichtperson auch гласи́т]. wie Lenin [das Sprichwort] sagt как говори́т Ле́нин [говори́т <гласи́т> посло́вица] | was wollte ich nur sagen? что же я хоте́л сказа́ть ? was ich (noch) sagen wollte … (да), что я ещё хоте́л сказа́ть … wie soll ich (nur) sagen как тебе́ [вам] сказа́ть … (ach) was sage ich! (àõ), ÷òî ÿ ãîâîðþ́ ! | nun sage bloß (noch) … скажи́ ещё … sag doch, daß du es warst! (ну) созна́йся (же), что э́то был ты ! sag mal … скажи́-ка, скажи́ пожа́луйста … sagen Sie mal … скажи́те пожа́луйста … sag' [ sagen Sie] selbst … ну что ты ска́жешь [вы ска́жете] … Rechtfertigung erheischend посуди́ сам [посуди́те са́ми]. sagen Sie das nicht! не скажи́те ! / я бы (э́того) не сказа́л ! aber wenn ich es dir (doch) sage! е́сли я тебе́ говорю́ ! darüber bin ich sehr erstaunt, was sage ich, entrüstet! э́то меня́ о́чень удивля́ет, что я говорю́, возмуща́ет ! bald < beinahe> hätte ich was gesagt я чуть бы́ло не сказа́л <вы́сказался>. habe ich's nicht gesagt? ра́зве я не говори́л сказа́л ? das sagst du so! тебе́ (э́то) хорошо́ говори́ть ! was du nicht sagst! что ты говори́шь ! / неуже́ли ! was Sie nicht sagen! (да) что вы говори́те ! / неуже́ли ! sagen wir, … bei ungefährer Angabe ска́жем … sagen wir, 20 Mark ска́жем, два́дцать ма́рок | da hättest du aber einen Ton < etwas> sagen können! ты мог бы хоть сло́во вы́молвить <произнести́, сказа́ть, пророни́ть>! wer kann mir sagen …? кто мне ска́жет …? können Sie mir (nicht) sagen …? вы не ска́жете (мне) …? / не мо́жете ли вы сказа́ть мне …? / скажи́те пожа́луйста, …! wie kannst du nur so etwas sagen! как ты то́лько мо́жешь так говори́ть <тако́е сказа́ть>! das kann man nicht anders sagen по-друго́му не ска́жешь. das kann man wohl sagen э́то ве́рно. Sie können sagen, was sie wollen … говори́те, что хоти́те … das kann ich dir sagen!, ich kann dir sagen!, das sage ich dir! Drohung вот уви́дишь <посмо́тришь>! …, kann ich dir sagen! …, скажу́ я тебе́ ! sich etwas nicht zweimal sagen lassen не заставля́ть /-ста́вить себя́ упра́шивать <проси́ть> / не заставля́ть /- повторя́ть себе́ два́жды … laß dir das sagen < gesagt sein>! drohend … име́й э́то в виду́ ! / … учти́ э́то ! das muß man (schon) sagen! э́то на́до призна́ть ! das muß einmal gesagt werden! на́до, наконе́ц, сказа́ть э́то пря́мо <откры́то>! er weiß auf alles etwas zu sagen он всегда́ найдёт что сказа́ть <отве́тить>!. ich will dir mal was sagen вот что я тебе́ скажу́ … das will ich nicht gesagt haben э́того я не говори́л <сказа́л>. er winkte bloß mit der Hand ab, als wollte er sagen: störe mich nicht! он то́лько руко́й махну́л: не меша́й, де́скать < мол>. man sagt … говоря́т … wie man sagt … wie man hört говоря́т … wie man (so) sagt <zu sagen pflegt> … как говори́тся <говоря́т> … was man auch sagen mag / man mag sagen, was man will … что бы ни говори́ли … dagegen ist nichts zu sagen про́тив э́того не́чего сказа́ть <ничего́ не ска́жешь>. ( um) die Wahrheit zu sagen пра́вду <по пра́вде> говоря́. das ist leicht gesagt <läßt sich leicht sagen>! (э́то) легко́ [хк] сказа́ть ! das ist leichter gesagt als getan! (э́то) ле́гче сказа́ть, чем сде́лать ! es ist nicht zu sagen слов нет, что́бы переда́ть <вы́разить> … es ist nicht zuviel gesagt, wenn ich behaupte, daß … не преувели́чивая <без преувеличе́ния> мо́жно сказа́ть, что … es ist (noch) nicht gesagt, daß … entschieden (ещё) соверше́нно не решено́, что … damit ist (noch) nicht gesagt, daß … э́то (ещё) не зна́чит <не означа́ет>, что … es ist (ja) nicht gesagt, … sicher ещё неизве́стно, … er ist fleißig, das kann man < kann ich> nicht anders sagen <das muß man < ich> sagen> он приле́жен, на́до отда́ть ему́ до́лжное. … das kann ich nicht anders sagen, … das muß ich sagen auch … до́лжен сказа́ть. wenn man < ich> so sagen darf е́сли мо́жно так сказа́ть <вы́разиться>. das < so etwas> sagt man nicht э́то <э́того> не говоря́т. v. Korrektheit eines Ausdrucks так не говоря́т. im Russischen sagt man das nicht по-ру́сски так не говоря́т. das laß ich von mir nicht sagen! я не позво́лю о себе́ так говори́ть ! man sage nicht … не говори́ [говори́те] … | aufrichtig < offen> gesagt открове́нно говоря́. ehrlich gesagt … че́стно говоря́ … fein gesagt отли́чно <здо́рово> сказано́ ! gelinde gesagt … мя́гко [хк] выража́ясь <говоря́> … genauer gesagt … верне́е <точне́е> говоря́ … kurz gesagt … ко́ротко [ bei abschließender Zusammenfassung коро́че] говоря́ … unter uns < im Vertrauen> gesagt … ме́жду на́ми (говоря́) … wie gesagt как (уже́) ска́зано <говори́лось, я уже́ сказа́л> … Bezugnahme auf gemeinsame Absprache как договори́лись … ( wie) gesagt - (so) getan ска́зано - сде́лано | sagen und Tun ist nicht dasselbe слова́ и посту́пки - э́то не одно́ и то же, одно́ де́ло сказа́ть - друго́е де́ло сде́лать | das Gesagte ска́занное. sich auf das (weiter) oben Gesagte beziehen ссыла́ться сосла́ться на вы́шеска́занное. von dem Gesagten kein Wort zurücknehmen не отступа́ться /-ступи́ться от ска́занного ни на шаг. das Gesagte bleibt unter uns то, о чём мы говори́ли, оста́нется ме́жду на́ми sage und schreibe ни мно́го ни ма́ло. er hat dafür, sage und schreibe 20 Mark verlangt! он потре́бовал за э́то ни мно́го ни ма́ло два́дцать ма́рок! wir haben uns nichts mehr zu sagen ме́жду на́ми всё ко́нчено
    2) bedeuten зна́чить, означа́ть. das sagt, das will sagen, das hat zu sagen э́то зна́чит <означа́ет> … das will (schon) etwas sagen! э́то (уже́) ко́е-что (да) зна́чит <означа́ет>! / э́то (уже́) ко́е о чём говори́т ! das will viel [nicht viel < gar nichts>] sagen э́то о мно́гом [ни о чём не] говори́т. was will das schon sagen! / was hat das schon zu sagen! како́е э́то име́ет значе́ние ! das hat nichts zu sagen э́то не име́ет значе́ния / э́то ничего́ не зна́чит / э́то ни о чём не говори́т. dieses Lob sagt gar nichts э́та похвала́ ни о чём не говори́т <ничего́ не зна́чит <означа́ет>> | etw. sagt jdm. nichts v. Name: ist unbekannt что-н. кому́-н. ни о чём не говори́т. ist ohne Aussage: v. Buch, Kunstwerk что-н. не представля́ет для кого́-н. никако́го интере́са
    3) zu sagen haben mitreden, befehlen dürfen - unterschiedlich wiederzugeben. er hat hier nichts zu sagen он здесь не авторите́т <не распоряжа́ется>. Ausdruck der Empörung не́чего ему́ тут распоряжа́ться. er hat in dieser Sache viel [nichts] zu sagen он в э́том де́ле компете́нтен [не компете́нтен]. er hat hier viel zu sagen он здесь по́льзуется больши́м авторите́том. wenn ich etwas zu sagen hätte, ich würde … будь (на то) моя́ власть <во́ля>, я бы … er hat mir nichts zu sagen он мне не ука́зчик <не ука́з>, не его́ де́ло мне ука́зывать | jd. hat wo das sagen кому́-н. принадлежи́т реша́ющее сло́во где-н.
    4) sich etwas sagen lassen Argumenten zugänglich sein слу́шаться по- сове́тов. sich nichts sagen lassen никого́ не слу́шать(ся)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sagen

  • 17 vorstellen

    1) jdm. jdn. bekanntmachen представля́ть /-ста́вить кому́-н. кого́-н. | sich (jdm.) vorstellen представля́ться /-ста́виться (кому́-н.). geh отрекомендо́вываться /-рекомендова́ться. v. Kandidaten расска́зывать /-сказа́ть (кому́-н.) о себе́. sich als jd. vorstellen als (Fach) kollege представля́ться /- кем-н. sich vorstellen bei jdm. [wo] ли́чно явля́ться яви́ться к кому́-н. [куда́-н.]. sich dem Publikum vorstellen впервы́е выступа́ть вы́ступить перед пу́бликой
    2) sich (jdn./etw.) vorstellen denken представля́ть /-ста́вить <вообража́ть/вообрази́ть > (себе́) (кого́-н./что-н.). stell dir vor! предста́вь (себе́)! sich gut [nicht] vorstellen können хорошо́ [не] мочь с- (себе́) предста́вить <вообрази́ть>. sich jdn. als jdn. vorstellen können мочь /- предста́вить (себе́) кого́-н. кем-н. was stellen Sie sich z. В. unter X vor? как вы представля́ете себе́, наприме́р, H.? / что тако́е, по ва́шему, наприме́р, Н.? jd. kann sich unter diesem Begriff nichts vorstellen э́то поня́тие кому́-н. ничего́ не говори́т
    3) zeigen пока́зывать /-каза́ть, демонстри́ровать про-
    4) darstellen изобража́ть изобрази́ть. das Gemälde stellt seine Söhne vor на полотне́ изображены́ его́ сыновья́
    5) jdn. jdm. einem Arzt пока́зывать /-каза́ть кого́-н. кому́-н. sich jdm. vorstellen пока́зываться /-каза́ться кому́-н.
    6) bedeuten зна́чить. etw. stellt etwas vor jds. Name что-н. ко́е-что́ зна́чит. jd. will etwas Besonderes vorstellen кто-н. хо́чет каза́ться осо́бенным, кто-н. изобража́ет <стреми́тся изобрази́ть> из себя́ не́что осо́бенное
    7) vorrücken выдвига́ть вы́двинуть [ ein wenig подвига́ть/-дви́нуть/ Bein выставля́ть/вы́ставить <ста́вить /по->/ Uhr ста́вить /-] вперёд. die Uhr (um) wieviel Minuten vorstellen ста́вить /- <переводи́ть /-вести́> часы́ на ско́лько-н. мину́т вперёд
    8) etw. (vor etw.) stellen - übers. mit Angabe des Gegenstandes, vor den etwas gestellt wird a) aufstellen ста́вить по- что-н. перед чем-н. einen Schirm vorstellen vor das Bett ста́вить /- ши́рму перед крова́тью b) zustellen заставля́ть /-ста́вить что-н. чем-н. einen Schrank vorstellen vor Tür заставля́ть /- дверь шка́фом
    9) jdm. etw. klarmachen обрисо́вывать /-рисова́ть <опи́сывать/-писа́ть > кому́-н. что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vorstellen

  • 18 heißen

    hei·ßen <hieß, geheißen> [ʼhaisn̩]
    vi
    1) ( den Namen haben) to be called;
    wie \heißen Sie? what's your name?;
    ich heiße Schmitz my name is Schmitz;
    wie soll das Baby denn \heißen? what shall we call [or will we name] the baby?;
    so heißt der Ort, in dem ich geboren wurde that's the name of the place where I was born;
    ich glaube, der Bach heißt Kinsbeke oder so ähnlich I think the stream is called Kinsbeke or something like that;
    wie hieß die Straße noch, wo Sie wohnen? what did you say was the name of the street where you live?;
    nach jdm \heißen to be named after sb; s. a. wahr
    2) ( bedeuten) to mean;
    ich kann die Schrift nicht lesen, was soll das \heißen? I can't read the script, what is that meant to read?;
    „ja“ heißt auf Japanisch „hai“ ‘hai’ is Japanese for ‘yes’;
    was heißt eigentlich „Liebe“ auf Russisch? tell me, what's the Russian for ‘love’?
    3) (bedeuten, besagen) to mean;
    gut, er will sich darum kümmern, aber was heißt das schon good, he wants to take care of it, but that doesn't mean anything;
    heißt das, Sie wollen mehr Geld? does that mean you want more money?;
    was soll das [denn] \heißen? what does that mean?, what's that supposed to mean?;
    soll [o will] \heißen: in other words;
    das will nichts/nicht viel \heißen that means nothing/doesn't really mean much;
    das heißt,... that is to say...;
    ( vorausgesetzt) that is,...;
    ( sich verbessernd) or should I say,..., or what I really mean is,...;
    was es heißt,... what it means;
    ich weiß, was es heißt, allein zu sein I know what it means to be alone
    4) ( lauten)
    irgendwie \heißen to go somehow;
    du irrst dich, das Sprichwort heißt anders you're wrong, the proverb goes something else;
    jetzt fällt mir wieder ein, wie der Spruch heißt now I remember how the motto goes
    WENDUNGEN:
    dann will ich... \heißen! ( fam) then I'm a Dutchman!
    irgendwo/ in etw/bei jdm heißt es... it says somewhere/in sth/in sb's...;
    in ihrem Brief heißt es, dass sie die Prüfung bestanden hat it says in her letter that she's passed the exam;
    Auge um Auge, wie es im Alten Testament heißt an eye for an eye, as it says in the Old Testament;
    bisher hieß es doch immer, dass wir eine Gehaltserhöhung bekommen sollten it has always been said up to now that we were to get a pay rise;
    wie es im Faust heißt to quote from Faust;
    in der Firma heißt es, dass Massenentlassungen geplant sind there's talk in the company that mass redundancies are planned;
    es soll nicht \heißen, dass... never let it be said that...;
    hier hast du hundert Euro, es soll nicht \heißen, dass ich geizig bin here's a hundred euros for you, never let it be said that I'm tight-fisted
    es heißt, dass... it seems that..., there is a rumour [or (Am) rumor] that...
    3) (geh: nötig sein)
    es heißt, etw zu tun I/we/you must do sth;
    nun heißt es handeln now is the time for action
    vt geh
    1) ( nennen)
    jdn irgendwie \heißen to call sb sth
    jdn etw tun \heißen to tell sb to do sth;
    sie hieß ihn hereinkommen she asked him to come in; s. a. willkommen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > heißen

  • 19 bezeichnen

    v/t
    1. (benennen) call; (auch wertend beschreiben) describe; wie bezeichnet man...? what do you call...?, what’s the name for...?; wie würdest du das bezeichnen? what would you call that?, how would you describe that?; es wird verschieden bezeichnet it has several names ( oder descriptions), it’s referred to in various ways
    2. (beschreiben) Wort: describe, refer to; (stehen für) stand for; (bedeuten) mean
    3. (markieren) mark; (angeben) auch indicate; die Route ist mit roten Pfeilen bezeichnet the route is marked ( oder signposted) with red arrows
    4. (charakterisieren): jemanden als... bezeichnen call s.o. a..., refer to s.o. as a...; er bezeichnet sich selbst als Schriftsteller he calls himself a writer; er wird als intolerant bezeichnet he’s said ( oder meant) to be intolerant, he’s described as (being) intolerant; es wurde als große Blamage bezeichnet it was described ( oder put down) as a big disgrace; solche Preise kann man nur als überteuert bezeichnen you have to admit these prices are extortionate, these prices can only be called outrageous
    * * *
    (benennen) to denote; to denominate; to designate;
    (markieren) to mark
    * * *
    be|zeich|nen ptp bezeichnet
    vt
    1) (= kennzeichnen)(durch, mit by) to mark; Takt, Tonart to indicate
    2) (= genau beschreiben) to describe

    er bezeichnete uns den Weghe described the way to us

    3) (= benennen) to call, to describe

    ich weiß nicht, wie man das bezeichnet — I don't know what that's called

    das würde ich schlicht als eine Unverschämtheit bezéíchnen — I would describe that as sheer effrontery or impudence, I would call that sheer effrontery or impudence

    so kann man es natürlich auch bezéíchnen — of course, you can call it that or describe it that way too

    jd/etw wird mit dem Wort... bezeichnet — sb/sth is described by the word..., the word... describes sb/sth

    4) (= bedeuten) to mean, to denote
    5) (geh = typisch sein für) to epitomize
    * * *
    1) (to say that one is something: He describes himself as a salesman.) describe
    2) (to call or name: It was designated a conservation area.) designate
    * * *
    be·zeich·nen *
    I. vt
    jdn/etw [als jdn/etw] \bezeichnen to call sb/sth [sb/sth]
    dein Verhalten kann man nur als ungehörig \bezeichnen! your behaviour can only be described as impertinent!
    etw \bezeichnen to denote sth
    [jdm] etw \bezeichnen to describe sth [to sb]
    etw [durch etw akk/mit etw dat] \bezeichnen to mark sth [with sth]; LING, MUS to indicate sth [with sth]
    sich akk als jd/etw \bezeichnen to call oneself sb/sth
    sie bezeichnet sich als großzügig she describes herself as generous
    * * *
    1)

    jemanden/sich/etwas als etwas bezeichnen — call somebody/oneself/something something; describe somebody/oneself/something as something

    2) (Name sein für) denote
    3) (markieren) mark; (durch Zeichen angeben) indicate
    * * *
    wie bezeichnet man …? what do you call …?, what’s the name for …?;
    wie würdest du das bezeichnen? what would you call that?, how would you describe that?;
    es wird verschieden bezeichnet it has several names ( oder descriptions), it’s referred to in various ways
    2. (beschreiben) Wort: describe, refer to; (stehen für) stand for; (bedeuten) mean
    3. (markieren) mark; (angeben) auch indicate;
    die Route ist mit roten Pfeilen bezeichnet the route is marked ( oder signposted) with red arrows
    jemanden als … bezeichnen call sb a …, refer to sb as a …;
    er wird als intolerant bezeichnet he’s said ( oder meant) to be intolerant, he’s described as (being) intolerant;
    es wurde als große Blamage bezeichnet it was described ( oder put down) as a big disgrace;
    solche Preise kann man nur als überteuert bezeichnen you have to admit these prices are extortionate, these prices can only be called outrageous
    * * *
    1)

    jemanden/sich/etwas als etwas bezeichnen — call somebody/oneself/something something; describe somebody/oneself/something as something

    * * *
    v.
    to denominate v.
    to denote v.
    to designate v.
    to indicate v.
    to signify v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bezeichnen

  • 20 wert

    I.
    1) präd etw. wert sein best. Wert haben представля́ть каку́ю-н. це́нность. viel [wenig] wert sein представля́ть собо́й большу́ю [ма́лую <небольшу́ю>] це́нность, мно́го <до́рого> [ма́ло <недо́рого>] сто́ить. etw. ist nichts wert что-н. не представля́ет собо́й никако́й це́нности. wieviel wert sein сто́ить ско́лько-н. 100 [200] Mark wert sein сто́ить сто [две́сти] ма́рок. das ist das Geld nicht wert э́то не сто́ит таки́х де́нег
    2) präd nichts wert sein taugen a) v. Pers быть никчёмным. jd. ist nicht viel wert кому́-н. не велика́ цена́. wenn er nicht ausgeschlafen hat, ist er nichts wert е́сли он не вы́спится, он ни на что не го́ден b) v. Gerät, Mechanismus никуда́ не годи́тся
    3) präd jdm. etwas wert sein bedeuten име́ть значе́ние для кого́-н. jdm. viel [wenig] wert sein име́ть большо́е значе́ние [не име́ть большо́го значе́ния] для кого́-н., мно́го [ма́ло] зна́чить для кого́-н. jdm. lieb und wert sein быть о́чень до́рог кому́-н. jdm. wert und wichtig sein быть о́чень ва́жен кому́-н.
    4) präd jds. wert sein быть досто́йным кого́-н. sie ist seiner nicht wert auch она́ его́ не сто́ит. jdn./etw. für wert erachten <halten, finden> счита́ть по- кого́-н. что-н. досто́йным
    5) präd (es) wert sein verdienen заслу́живать /-служи́ть. lohnen сто́ить. die Ausstellung ist es wert, daß man hingeht э́ту вы́ставку сто́ит посети́ть | der Achtung wert sein заслу́живать /- уваже́ние. etw. ist einen Besuch wert v. Ausstellung, Museum что-н. A сле́дует <сто́ит> посети́ть. etw. ist [ist nicht] der Mühe wert ра́ди чего́-н. сто́ит потруди́ться [не сто́ит труди́ться]. das war das Opfer [den Preis] wert ра́ди э́того сто́ило принести́ же́ртву [заплати́ть таку́ю це́ну]. etw. ist nicht der Rede wert о чём-н. не сто́ит говори́ть. ein Wiedersehen mit dir ist mir die Reise wert ра́ди встре́чи с тобо́й я отпра́влюсь в э́ту пое́здку. das ist die Sache nicht wert sich aufzuregen ра́ди э́того не сто́ит волнова́ться. das wäre einen Versuch wert ра́ди э́того сто́ит попро́бовать

    II.
    attr: Anrede дорого́й. wie war Ihr werter Name? прости́те, как ва́ше и́мя ? wie Sie in Ihrem werten Schreiben erwähnen … как вы упомина́ете в ва́шем любе́зном посла́нии …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wert

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»